Jungmotorfahrer
Vordienstliche Ausbildung für angehende militärische Motorfahrzeugführer
Für Transporte aller Art braucht die Armee immer wieder neue Motorfahrer. Wer seine Rekrutenschule und weiteren Militärdienst als Motorfahrer absolvieren möchte, kann im Jungmotorfahrerkurs bereits vordienstlich das Fundament dafür legen.
Jungmotorfahrerkurse
Der zweistufige Jungmotorfahrerkurs (JMFK) bereitet Jugendliche vordienstlich auf die Aufgabe als Motorfahrer in der Armee vor. Nach bestandenem Regional- und Selektionskurs werden die Jungmotorfahrer als Fahrzeugführer rekrutiert. Anlässlich der Rekrutierung ist zusätzlich die Eignungsprüfung A zu bestehen. Teilnahmeberechtigt sind Schweizer Bürger nach vollendetem 17. Altersjahr.
Die vordienstlichen Kurse sind freiwillig und kostenlos.
Organisation
Die Jungmortofahrerkurse werden in der ganzen Schweiz vom Verband Schweizerischer Militär-Motorfahrer-Vereine (VSMMV) angeboten und durchgeführt. Von Dezember bis Januar führt jede JMFK-Ausbildungsregion alljährlich einen obligatorischen Informationsanlass durch. Er dient der detaillierten Information und der Zuteilung zu den Kursblöcken und dauert etwa drei Stunden. Jungmotorfahrer, welche die Kurse bestanden haben, werden als Motorfahrer rekrutiert, sofern sie die Rekrutierungsanforderungen für militärische Fahrzeugführer erfüllen.
Sektionskurs
Der eintägige Sektionskurs kann bei der Gesellschaft Militärmotorfahrer Unterwalden absolviert werden und zwar unabhängig vom Wohnort. Er dauert einen Tag und dient der Vertiefung des Regionalkurses. Besonders eignen sich dafür unsere Kollektivfahrschulen im Frühling und Herbst, alle geeigneten Veranstaltungen sind im Jahresprogramm gekennzeichnet. Bitte möglichst früh anmelden.
Nach bestandenem Sektionskurs besteht die Möglichkeit, die militärische Fahrberechtigung der Kategorie 921 zu erlangen und an den Veranstaltungen der GMMU oder anderen Sektionen des VSMMV teilzunehmen.
Weitere Auskünfte
Das Kompetenzzentrum Fahrausbildung der Armee erteilt weitere Auskünfte zu den Jungmotorfahrerkursen. Fragen zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen beantwortet gerne unser Technischer Leiter.
