Navigationsmittel

Für Übungen der GMMU werden wie bisher üblich weiterhin Strassenkarten in Papierform abgegeben. Mit Erfolg setzen wir aber seit einiger Zeit auch die Applikation des Bundesamts für Landestopografie für die Darstellung von Landeskarten, Routen und die Satellitennavigation ein.

Applikation

Die Kartenapp des Bundesamts für Landestopografie ermöglicht die kostenlose Verwendung der hochwertigen Schweizer Landeskarten auf mobilen Geräten und zwar auch in abgelegenen Gebieten ohne Mobilnetz. Alle Massstäbe von 1:10 000 bis 1:1 Million sowie aktuelle Luftbilder und historische Karten sind darin verfügbar.

Die App kann über die offiziellen App Stores bezogen und installiert werden.

App für Android

App für iOS

 

Streckenbeschreibungen

Wir stellen für die Übungen in der Regel Streckenbeschreibungen in Form einer .KML-Datei zur Verfügung, die sich in der Applikation des Bundesamts für Landestopografie anzeigen und verwenden lässt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das für die Übung benötigte Kartenmaterial automatisch zu ermitteln, herunterzuladen und zu speichern, sodass während der Übung kein Mobilnetz erforderlich ist.

DatumÜbungKarteSwisstopo AppGeoportal BundÜbungsleiter
25.8.2023Übung Strada NoraFreitagDatenfile KMLLinkHerbert Haas
26.8.2023Übung Strada NoraSamstag VormittagDatenfile KMLLinkHerbert Haas
26.8.2023Übung Strada NoraSamstag NachmittagDatenfile KMLLinkHerbert Haas
16.9.2023Übung Forest RoadSamstag VormittagDatenfile KMLLinkHerbert Haas
16.9.2023Übung Forest RoadSamstag NachmittagDatenfile KMLLinkHerbert Haas
7.10.2023Kollektivfahrschule HerbstVormittagDatenfile KMLLinkAnton Britschgi
7.10.2023Kollektivfahrschule HerbstNachmittagDatenfile KMLLinkAnton Britschgi

Um die Funktion zu prüfen bieten wir eine Teststrecke zum Download an. Es handelt sich im eine Route vom AMP Rothenburg zum AMP Hinwil.