Militärmotorfahrer der Kantone OW, NW und UR

Beiträge

Hier finden Sie die Beiträge der vergangenen Monate übersichtlich und chronologisch geordnet. Filtern Sie bei Bedarf nach der gewünschten Kategorie.

  • Jahresrückblick und Revue Nr. 140

    Jahresrückblick und Revue Nr. 140

    01.01.2025

    Höhepunkt in diesem Jahr war sicher die Tatsache, dass die GMMU bereits ihr 80. Bestehen feiern durfte. Dies ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, da die geburtenstarken Jahrgän...

    weiter lesen

  • Kollektivfahrschule Herbst

    Kollektivfahrschule Herbst

    12.10.2024

    Der letzte Kurs im Jahr 2024 stand als FTK II/2024 auf dem Tagesplan. Zum Glück war auch für diesen Tag gutes Wetter angesagt, und erst gegen Abend sollten uns gelegentliche Regenschauer noc...

    weiter lesen

  • Mountain Road 2024

    Mountain Road 2024

    14.09.2024

    Nach dem überraschenden Wintereinbruch in den Bergen musste die Übungsleitung die Strecke etwas anpassen, da diese in den Urnerbergen mehrheitlich stattfinden wird. Aber alles der Reihe nach...

    weiter lesen

  • Weltrekordversuch Alphorn 555

    Weltrekordversuch Alphorn 555

    31.08.2024

    Die Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG planten einen Weltrekord mit 555 Alphornbläser auf der Klewenalp, die alle gleichzeitig ein vorgegebenes Stück, während 5 Minuten lang spielen mussten. ...

    weiter lesen

  • Strada Nora 2024

    Strada Nora 2024

    23.08.2024

    Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen, was will man mehr für einen guten Start für eine Zweitagesfahrt? Nach der Begrüssung und Info des OK zum Übungsablauf wurden die Fahrzeug...

    weiter lesen

  • Sommerfest 80 Jahre GMMU

    Sommerfest 80 Jahre GMMU

    17.08.2024

    Tagelang war es heiss und sonnig gewesen. Aber ausgerechnet für dieses Augustwochenende hatte der Wetterbericht eine Regenzone angemeldet und die kam dann auch wirklich. Am Samstagmorgen, be...

    weiter lesen

  • Gedenkfeier Brünigpass

    Gedenkfeier Brünigpass

    09.05.2024

    Eigentlich ist das Wetter auf dem Brünig fast wie alle Jahre. Kühl, neblig, und immer ein zügiger Wind. Auch dieses Mal war es fast nicht anders. Einzige Ausnahme, just auf die Ansprache drü...

    weiter lesen

  • Übung Remorca

    Übung Remorca

    27.04.2024

    Bei noch etwas kühlen Morgentemperaturen, aber bereits mit viel Sonnenschein konnte der Anhängerkurs in Rothenburg gestartet werden. Nach der üblichen Ausweiskontrolle und Bestätigung der Fa...

    weiter lesen

  • Schwerverkehr Gotthard

    Schwerverkehr Gotthard

    25.03.2024

    Wie das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt der Armee (SVSAA) am 25. März 2024 mitteilte, haben sich die Regelungen für den Schwerverkehr am Gotthard grundlegend verändert. Vor diesem Hint...

    weiter lesen

  • Kollektivfahrschule Frühling

    Kollektivfahrschule Frühling

    24.03.2024

    Wiederum stand der erste Fahrtrainingskurs im Frühling an diesem Samstagmorgen an. Noch zogen kleine Nebelschwaden über den Platz im ALC Rothenburg, aber die Wetteraussichten an diesem Tag v...

    weiter lesen

  • Rückblick Saurer 6/10DM

    Rückblick Saurer 6/10DM

    09.10.2015

    Mit der Einführung der neuen Fahrzeuggeneration, die mit dem Rüstungsprogramm 2010 beantragt worden war, waren auch die Tage der Saurer-Lastwagen bei der Armee gezählt. Sie wurden aus Wartun...

    weiter lesen

Weitere Beiträge laden...

Mitglied werden!

Für einen bescheidenen Jahresbeitrag von Fr. 40.- werden Sie Aktivmitglied und steht Ihnen die Teilnahme an zahlreichen Anlässen unseres attraktiven Jahresprogramm offen.

Jetzt anmelden

Abbildung: VBS/DDPS - Thomas Cunz CC BY-NC-ND 3.0 CH